GAIN Capital setzt seine Akquisitionspolitik durch den Erwerb der Forex-Handel-Kunden des japanischen Brokers Planex Trade fort. Die Neukunden werden nun von Forex.com Japan bedient.
Viele Forex-Broker haben Schwierigkeiten in diesen Tagen mit harten Marktbedingungen, die durch einen 10-Jahren-Tief der Volatilität gekennzeichnet sind. Dem ältesten Grundsatz der Marktstrategie folgend, zu kaufen wenn es billig ist, fügt GAIN Capital zu seinem Portfolio fleißig hinzu.
Die Nachricht wurde auf der japanischen Website von Forex.com auf Japanisch angekündigt. Es ist keine überraschende Nachricht, weil vor ein paar Tagen, als GAIN Capital seine Q2 verkündet hat, hat der CEO des Unternehmens, Mr. Glenn Stevens, offenbart, das es mehrere mögliche Angebote in der M&A Pipeline gebe.
Es ist interessant, dass Planex Trade das japanische Devisen-Geschäft von GFT im Jahr 2012 erworben hat. GFT wurde sienerseits dann von GAIN Capital 2013 übernommen. Und jetzt nimmt Forex.com Japan das, was von GFT übrig ist. Fall geschlossen.
Finanzielle Einzelheiten über die Akquisitionen sind bisher nicht bekannt. Planex Trade war eine Tochtergesellschaft der japanischen Gruppe Planex Holding. Der Broker bietet Forex, binäre Optionen, Warenterminhandel usw. Er wird durch die Financial Services Authority in Japan reguliert.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass Planex finanzielle Schwierigkeiten in letzter Zeit erlebt hat und von GAIN Capitals Forex.com in Japan gerettet wurde. Dieses Jahr hat GAIN Capital auch Galvan Research (Großbritanniens führendes CFD Beratungsgeschäft), Global Asset Advisors und Top Third AG Marketing erworben.